Einzeltherapie
Kinder und Jugendliche
„Das Spiel ist der Königsweg der Kinder“ ist ein bekannter Ausspruch von J.L. Moreno und beschreibt eine Darstellung der Wirklichkeit gerade so, wie das Kind sie gegenwärtig erlebt, erfährt, fühlt und interpretiert. Kinder konstruieren ihre Problemsituationen auf der Bühne neu und verändern die Realität zugunsten ihrer kindlichen Wünsche und Bedürfnisse. Es wird ein Schutzraum geschaffen und belastende Erlebnisse können externalisiert auf die Spielbühne gebracht oder über eine Person in der Rolle dargestellt werden. Je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder und Jugendlichen kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz.
Bei Kindern und Jugendlichen ist eine wöchentliche Therapie für die Dauer von mindestens sechs Monaten bis zu einem Jahr (oder darüber hinaus) ratsam. Familien- oder Elterngespräche begleiten den Therapieprozess und werden in regelmäßigen Abständen oder nach Bedarf vereinbart.
Meine Behandlungsschwerpunkte bei Kindern und Jugendlichen
- Akute Krisen
- Belastungen nach traumatischen Lebensereignissen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Hyperkinetische Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens
- Angststörungen
- Depressionen
- Zwangsstörungen
- Schulängste und Schulverweigerung
- Selbstverletzendes Verhalten
- Suizidale Krisen
- Essstörungen